| #14738527 in Books | Vandenhoeck Ruprecht | 2008-12-31 | Original language:German | PDF # 1 | 9.25 x6.25 x.75l,.0 | File type: PDF | 288 pages | |
English summary: Based on largely unknown source material, this study tells the forgotten story of Yiddish literature and culture in post-war Germany. German text. German description: In der unmittelbaren Nachkriegszeit wurde die amerikanische Besetzungszone Deutschlands fur zehntausende osteuropaische Juden zur ungeliebten Heimat auf Zeit. Ihnen allen war das Jiddische gemein. In den so genannten Displaced Persons-Camps, aber auch in deutschen Stadten und Dorfern, bau...
You can specify the type of files you want, for your gadget.Displaced Poets: Jiddische Schriftsteller im Nachkriegsdeutschland, 1945-1951 (Judische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)) | Tamar Lewinsky. I was recommended this book by a dear friend of mine.